Bericht von Andreas Ude, Lehrer an der BBS 1 Goslar -Am Stadtgarten-
Vom 1. bis 5. April 2019 waren zwei Lehrkräfte der BBS 1 Goslar -Am Stadtgarten-, Cornelia Scholz und Andreas Ude, für eine Erasmus+ Lehrer-Mobilität in Jönköping in Süd-Schweden und besuchten zwei berufsbildende Partner-Schulen, das Sandagymnasiet und das Bäckadalsgymnasiet, die Gemeinde Jönköping und verschiedene Betriebe.

Am Montag wurden wir beim Sandagymnasiet von der Koordinatorin für Internationales, Lena Hjelmstam, am Eingang empfangen. Die schiefen Telefon-Masten vor der Schule sind übrigens eine Skulptur und bilden das Logo der Schule. Bei einer „Fika“, der wichtigen schwedischen Kaffee-Pause mit „kanelbulle“ (schwedisch für Zimt-Schnecke) konnten wir in der Schul-Kantine mit dem Schulleiter Ulf Andersson und dem Leiter der Abteilung für Wirtschaft und Verwaltung Henrik Ader erste Ideen zur Zusammenarbeit austauschen. Nach dem Mittagessen erläuterte Marija Gustafsson die Arbeit mit digitalen Medien am Sandagymnasiet. Alle Schulen in der Gemeinde Jönköping nutzen die Lern-Plattform Vklass, die für alle Schulen der Gemeinde zentral angeschafft wurde. Das Sandagymnasiet hat ein starkes Sport-Profil mit einigen sportlich ambitionierten und national und international erfolgreichen Schüler/-innen. Für diese Schüler/-innen ist es wichtig, dass alle Unterrichts-Inhalte auch online abrufbar sind, damit sie trotz Abwesenheit wegen ihrer Wettkämpfe ihre schulische Ausbildung erfolgreich abschließen können. Weiterlesen →